Das unbehandelte Holz der Edelkastanie wird seit Generationen bevorzugt als Material für Weidezäune, in Weinbergen als Rebpfähle und zur Einfassung von Bauerngärten verwendet. Seit neustem gewinnt er große Beliebtheit in so manchem grünen Vorgarten.
Das Holz braucht nicht imprägniert oder gestrichen zu werden. Durch die Bewitterung erhält das Holz eine natürliche Oberflächenpatina. Seit einigen Jahren ist die Kastanie wegen ihren besonderen Vorzügen wiederentdeckt worden. Wussten Sie, dass in den Alpen sogar Lawinen-Schutzverbauungen aus Kastanienholz gebaut werden?
Täglich erweitert sich die Liste zufriedener Zaunteam Kunden. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Möglichkeiten von erfolgreich umgesetzten Zaun- und Torprojekten und überzeugen Sie sich selbst. In dieser Zaunteam Referenzsammlung finden Sie eine Vielzahl der realisierten Zaun- und Torlösungen.
Filter einblenden
88 Referenzen gefunden
Naturzaun
88515 Andelfingen
Naturzaun
06502 Weddersleben
Naturzaun
88499 Riedlingen
Naturzaun
92421 Schwandorf
Naturzaun
64853 Otzberg
Naturzaun
58840 Plettenberg
