Das unbehandelte Holz der Edelkastanie wird seit Generationen bevorzugt als Material für Weidezäune, in Weinbergen als Rebpfähle und zur Einfassung von Bauerngärten verwendet. Das Holz braucht nicht imprägniert oder gestrichen zu werden. Durch die Bewitterung erhält das Holz eine natürliche Oberflächenpatina. Seit einigen Jahren ist die Kastanie wegen ihren besonderen Vorzügen wiederentdeckt worden. Wussten Sie, dass in den Alpen sogar Lawinen-Schutzverbauungen aus Kastanienholz gebaut werden?
Täglich erweitert sich die Liste zufriedener Zaunteam Kunden. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Möglichkeiten von erfolgreich umgesetzten Zaun- und Torprojekten und überzeugen Sie sich selbst. In dieser Zaunteam Referenzsammlung finden Sie eine Vielzahl der realisierten Zaun- und Torlösungen.
Filter einblenden
147 Referenzen gefunden
Naturzaun
79798 Jestetten
Naturzaun
87541 Oberjoch
Naturzaun
86946 Issing
Naturzaun
89129 Langenau
Naturzaun
71384 Weinstadt
Naturzaun
79787 Lauchringen
Naturzaun
88167 Gestratz
Naturzaun
73033 Göppingen
