GRATIS
Katalog
Partner
werden

Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung: Zaunteam Oberschwaben zeigt, wie zukunftsfähiges Handwerk funktioniert

Während viele Unternehmen Nachhaltigkeit als Trend behandeln, ist sie für Zaunteam ein zentrales Unternehmensprinzip. Geschäftsführer Andreas Schmuker von Zaunteam Oberschwaben sieht sich nicht nur als Zaunbauer, sondern als Mitgestalter einer enkeltauglichen Zukunft: »Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung. Es ist unsere Verantwortung – gegenüber der Umwelt, unseren Kunden und kommenden Generationen.«

Nachhaltigkeit als strategischer Kernwert
Das Franchiseunternehmen Zaunteam, mit über 120 Standorten in der Schweiz, Deutschland und Österreich, verbindet seit vielen Jahren Qualität, Regionalität und nachhaltiges Handeln. 2024 präsentierte Zaunteam als erster Anbieter im Zaunbau eine klare Roadmap für mehr Nachhaltigkeit im Handwerk. Darin setzt sich das Unternehmen ambitionierte Ziele, um in den Betrieben umweltfreundlicher zu agieren und die Lieferanten mit in die Verpflichtung entlang der geltenden EU-Richtlinien zu holen.

Standort mit nachhaltigem Fundament
Der Standort Zaunteam Oberschwaben in Obermarchtal zeigt beispielhaft, wie dieses Prinzip in der Praxis umgesetzt wird – mit klimafreundlichen Arbeitsprozessen, kurzen Lieferwegen, langlebigen Materialien und einem starken Fokus auf Recycling und Reparaturfähigkeit. Die Büro- und Lagerflächen werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben, für die Heizung sorgt eine moderne Wärmepumpe. Der Einsatz elektrifizierter Fahrzeuge ist ebenso geplant wie eine eigene Ladestation. Routen werden digital effizient geplant, um CO2 und Zeit zu sparen.

Auch bei den Materialien geht Schmuker konsequent vor: »Wir setzen bevorzugt auf Produkte aus der Region – etwa bei Holz und Metall. Das reduziert Emissionen, stärkt lokale Partner und schafft Vertrauen.« Überschüssiges Material wird getrennt, recycelt oder für kleinere Projekte weiterverwendet.

Franchising mit Haltung
Als Franchisepartner profitiert Andreas Schmuker von einer starken Marke, digitalen Tools und erprobten Geschäftsprozessen – aber ohne seine persönliche Überzeugung wäre der Erfolg nicht denkbar. »Ich habe mich bewusst für Zaunteam entschieden, weil es ein System ist, das nicht nur wirtschaftlich funktioniert, sondern auch ethisch passt«, betont Schmuker. Nachhaltigkeit sei im Franchising oft nur ein Kapitel im Handbuch – bei Zaunteam sei sie ein Wert, der von innen kommt.

Mehr als nur Zäune
Zaunteam steht seit über 30 Jahren für hochwertige Zaunlösungen in Privatgärten, Gewerbeanlagen und der Landwirtschaft. Was viele nicht wissen: Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Optimierung seiner Lieferkette, Schulung der Partnerbetriebe und die Auswahl der Materialien. In Oberschwaben wird diese Philosophie im persönlichen Kontakt, im ressourcenschonenden Fuhrpark und im sorgfältigen Umgang mit Baustellenabfällen sichtbar.

»Unsere Kunden spüren, dass wir mit Überzeugung handeln«, so Schmuker. »Das schafft Vertrauen – und genau das macht nachhaltiges Wirtschaften letztlich auch wirtschaftlich erfolgreich.«

Zurück zur Übersicht
loader